Klinikschließungen: Geburtshilfe gehört zur Basisleistung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Klinikschließungen: Geburtshilfe gehört zur Basisleistung! |… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Soziale Berufe: Schulgeld macht Ausbildung unattraktiv 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt ist akut und betrifft viele Bereiche. Doch während es in vielen Feldern duale Ausbildungen gibt und die Lehrlinge ein, wenn auch… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels und Unterrichtausfalls braucht es neue Ansätze 8. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Unterrichtsausfall, nicht vollständig erfüllte Stundentafeln und Sorgen um Schulabschlüsse: All das ist für so viele Schüler*innen in Sachsen-Anhalt, insbesondere im ländlichen Raum, bittere Lebensrealität. Wir… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 25. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der entscheidende Antrag dieser verbundenen Debatte, unter TOP 10c, startet mit der Feststellung einer mangelnden gesellschaftlichen Sensibilisierung für die Nöte und Bedarfe der jungen Generation… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Soziale Berufe: Schulgeld macht Ausbildung unattraktiv 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt ist akut und betrifft viele Bereiche. Doch während es in vielen Feldern duale Ausbildungen gibt und die Lehrlinge ein, wenn auch… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels und Unterrichtausfalls braucht es neue Ansätze 8. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Unterrichtsausfall, nicht vollständig erfüllte Stundentafeln und Sorgen um Schulabschlüsse: All das ist für so viele Schüler*innen in Sachsen-Anhalt, insbesondere im ländlichen Raum, bittere Lebensrealität. Wir… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 25. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der entscheidende Antrag dieser verbundenen Debatte, unter TOP 10c, startet mit der Feststellung einer mangelnden gesellschaftlichen Sensibilisierung für die Nöte und Bedarfe der jungen Generation… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Soziale Berufe: Schulgeld macht Ausbildung unattraktiv 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt ist akut und betrifft viele Bereiche. Doch während es in vielen Feldern duale Ausbildungen gibt und die Lehrlinge ein, wenn auch… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels und Unterrichtausfalls braucht es neue Ansätze 8. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Unterrichtsausfall, nicht vollständig erfüllte Stundentafeln und Sorgen um Schulabschlüsse: All das ist für so viele Schüler*innen in Sachsen-Anhalt, insbesondere im ländlichen Raum, bittere Lebensrealität. Wir… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 25. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der entscheidende Antrag dieser verbundenen Debatte, unter TOP 10c, startet mit der Feststellung einer mangelnden gesellschaftlichen Sensibilisierung für die Nöte und Bedarfe der jungen Generation… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels und Unterrichtausfalls braucht es neue Ansätze 8. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Unterrichtsausfall, nicht vollständig erfüllte Stundentafeln und Sorgen um Schulabschlüsse: All das ist für so viele Schüler*innen in Sachsen-Anhalt, insbesondere im ländlichen Raum, bittere Lebensrealität. Wir… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 25. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der entscheidende Antrag dieser verbundenen Debatte, unter TOP 10c, startet mit der Feststellung einer mangelnden gesellschaftlichen Sensibilisierung für die Nöte und Bedarfe der jungen Generation… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels und Unterrichtausfalls braucht es neue Ansätze 8. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Unterrichtsausfall, nicht vollständig erfüllte Stundentafeln und Sorgen um Schulabschlüsse: All das ist für so viele Schüler*innen in Sachsen-Anhalt, insbesondere im ländlichen Raum, bittere Lebensrealität. Wir… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 25. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der entscheidende Antrag dieser verbundenen Debatte, unter TOP 10c, startet mit der Feststellung einer mangelnden gesellschaftlichen Sensibilisierung für die Nöte und Bedarfe der jungen Generation… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 25. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der entscheidende Antrag dieser verbundenen Debatte, unter TOP 10c, startet mit der Feststellung einer mangelnden gesellschaftlichen Sensibilisierung für die Nöte und Bedarfe der jungen Generation… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Rede zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 25. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der entscheidende Antrag dieser verbundenen Debatte, unter TOP 10c, startet mit der Feststellung einer mangelnden gesellschaftlichen Sensibilisierung für die Nöte und Bedarfe der jungen Generation… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Rede zur Impfberatung an Schulen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Jugendlichen an ihren Schulen Informationen zur Corona-Impfung anzubieten, dort auch Impfangebote vorzuhalten und junge Menschen über die sozialen Medien anzusprechen, haben wir BÜNDNISGRÜNEN frühzeitig gefordert.… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der…
Einrichtungsbezogene Impfpflicht auch bei Corona wichtig zum Schutz vulnerabler Gruppen 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Impfen schützt wirksam vor Infektionskrankheiten. Sowohl vor der eigenen Ansteckung als auch vor der Infektion Dritter. Dass Impfungen wegen des Variantenreichtums und des Mutationspotentials einiger… Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Grüner Dreiklang gegen Armut: Kindergrundsicherung, Bürgergeld, Mindestlohnerhöhung! 19. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte LINKE, Ja, Armut ist hierzulande seit langem ein drängendes Problem. Angesichts der Preisentwicklung so drängend wie lange nicht. Gerade erst vorige Woche war ein… Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Rede zur zahnärztlichen Versorgung 25. Februar 20221. März 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Nach aktueller Prognose der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2025 acht Landkreise und zwei kreisfreie Städte einen zahnmedizinischen Versorgungsgrad von unter 100% aufweisen. Im… Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Rede zur alternativen Unterrichtsorganisation 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, viel wurde in dieser Debatte bereits gesagt, auch viel Kritik wurde schon geäußert. Ich möchte deswegen zunächst mit etwas Positivem beginnen. Ich freue mich darüber,… Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der… 1 2 vor
Rede zu Long-COVID: Forschung intensivieren, Betroffene unterstützen 24. Februar 202225. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, gut, dass wir in dieser Sitzung nicht nur über polemische und krawallige Anträge zum Thema Corona sprechen. Gut, dass wir uns auch ernsthaft mit der…