Pressemitteilung Schulgesetz wird modernen Anforderungen nicht gerecht 28. Oktober 2024 Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert umfassende Änderungen am Gesetzentwurf der Landesregierung zum Schulgesetz. Ein chancengerechtes Bildungssystem benötigt ein modernes Schulgesetz, dem der Entwurf nicht gerecht wird. „Statt zukunftsweisende Themen im Schulgesetz aufzugreifen, steht dieser […]
Rede Keine Einsparungen an unserer Zukunft: Bildungsinvestitionen statt Einstellungsstopp bei Schulpersonal! 25. Oktober 202428. Oktober 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, was ist Sachsen-Anhalts wichtigster Rohstoff? Nein, es ist nicht die Braunkohle. Es sind auch nicht Kali- und Steinsalz. Und ich meine auch kein Erdgas, was […]
Rede Schulgesetz: Wir brauchen eine wohnortnahe und inklusive Schule! 25. Oktober 202428. Oktober 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, für mehr Bildungsgerechtigkeit in Sachsen-Anhalt und für ein chancengerechtes Bildungssystem braucht es ein modernes Schulgesetz. Diesem Anspruch wird der vorliegende Gesetzentwurf nicht gerecht. Denn was […]
Rede Bericht über den Stand der Beratungen zum stufen- statt schulformbezogenen Lehramt 25. Oktober 202428. Oktober 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, für ein chancengerechtes Bildungssystem in Sachsen-Anhalt braucht es auch die entsprechende moderne Lehramtsausbildung. Dazu haben wir Bündnisgrüne einen Vorschlag eingereicht. Wir wollen, dass das bisher […]
Pressemitteilung Einstellungsstopp bei pädagogischen Mitarbeiter*innen verhindern 25. Oktober 202428. Oktober 2024 Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert den geplanten, pauschalen Einstellungsstopp beim Landespersonal und fordert, dass das Schulpersonal, insbesondere pädagogische Mitarbeiter*innen, davon ausgenommen werden. Dies beantragte sie in der heutigen Landtagssitzung. Finanzminister Michael […]
Pressemitteilung Wir stellen einen Änderungsantrag zum Schulgesetz. 30. September 20248. Oktober 2024 Wir machen dieses Ausspielen desländlichen gegen den städtischen Raum nicht mit.Jedes Schulkind ist gleich wert. Die Landesregierung plant, die Größe der Anfangsklassen in den Oberzentren, also den Großstädten und Dessau-Roßlau, anzuheben. Begründet wird […]
Pressemitteilung Mehr Demokratiebildung im Kampf gegen rechtsextreme Vorfälle an Schulen 6. September 202417. September 2024 Im heutigen Bildungsausschuss haben Vertreter*innen des Landesschülerrats Sachsen-Anhalt und des Landesschülerrats Brandenburg ihre Forderungen zu Rechtsextremismus an Schulen präsentiert. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass im Kampf gegen den wachsenden Rechtsextremismus an Schulen die […]
Pressemitteilung Endlich Landesprogramm Schulsozialarbeit umsetzen 23. August 202423. August 2024 Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass an jeder Schule mindestens eine Stelle für Schulsozialarbeit geschaffen wird. Dazu wurde in der gestrigen Landtagssitzung im Landtag von Sachsen-Anhalt debattiert. Die Koalitionsfraktionen […]
Rede Landesprogramm Schulsozialarbeit und Nothilfefonds für verschuldete Kommunen dringend notwendig. 23. August 202423. August 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, und täglich grüßt das Murmeltier. Immer dieselbe Leier. Mit solchen und ähnlichen Gedanken wird unsere Bildungsministerin wohl hier das Plenum betreten, wenn mal wieder das […]
Rede Lehrkräftemangel: Bedarfsorientierte Sonderzuschläge statt Gießkannen-Prinzip 23. August 202423. August 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, er ist wieder da. Dieser eine Antrag, mit dem die Rechtsextremisten mal wieder versuchen so zu tun, als wären sie eine normale Fraktion einer normalen […]