REDE Kindergrundsicherung wird Kinderarmut beenden 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, sie haben ja Recht liebe Kolleginnen von die LINKE. Die Kinderrechte gehören ins Grundgesetz. Kinderarmut gehört mit der Kindergrundsicherung aus der Welt geschafft. Nicht umsonst… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Schulsozialarbeit muss ausgebaut werden, anstatt sie zu kürzen. Jede Schule braucht mindestens ein*e Schulsozialarbeiter*in. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, alle Jahre wieder führen wir hier im Grunde dieselbe Debatte. Und alle Jahre zeigt sich an dieser Stelle wieder, wie unwichtig der Landesregierung und er… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsberufen kann erst der Anfang sein. Mit Akademisierungsoffensive den Anschluss an weltweite Standards schaffen. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Die Diskussion um die Schulgeldfreiheit für Ausbildungsberufe ist eine Diskussion, die wir nicht nur hier im Landtag zu Recht seit einiger Zeit hoch und runter… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Anonymer Behandlungsschein: Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist ein Menschenrecht. Zugang aller in das Gesundheitssystem sichern. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Kopf-, Bauch- oder Zahnschmerzen einfach – so einfach es beim Ärztemangel regional eben geht – zur Haus-, Kinder- oder Zahnärztin gehen, als Schwangere selbstverständlich… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Schulsozialarbeit muss ausgebaut werden, anstatt sie zu kürzen. Jede Schule braucht mindestens ein*e Schulsozialarbeiter*in. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, alle Jahre wieder führen wir hier im Grunde dieselbe Debatte. Und alle Jahre zeigt sich an dieser Stelle wieder, wie unwichtig der Landesregierung und er… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsberufen kann erst der Anfang sein. Mit Akademisierungsoffensive den Anschluss an weltweite Standards schaffen. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Die Diskussion um die Schulgeldfreiheit für Ausbildungsberufe ist eine Diskussion, die wir nicht nur hier im Landtag zu Recht seit einiger Zeit hoch und runter… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Anonymer Behandlungsschein: Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist ein Menschenrecht. Zugang aller in das Gesundheitssystem sichern. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Kopf-, Bauch- oder Zahnschmerzen einfach – so einfach es beim Ärztemangel regional eben geht – zur Haus-, Kinder- oder Zahnärztin gehen, als Schwangere selbstverständlich… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Schulsozialarbeit muss ausgebaut werden, anstatt sie zu kürzen. Jede Schule braucht mindestens ein*e Schulsozialarbeiter*in. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, alle Jahre wieder führen wir hier im Grunde dieselbe Debatte. Und alle Jahre zeigt sich an dieser Stelle wieder, wie unwichtig der Landesregierung und er… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsberufen kann erst der Anfang sein. Mit Akademisierungsoffensive den Anschluss an weltweite Standards schaffen. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Die Diskussion um die Schulgeldfreiheit für Ausbildungsberufe ist eine Diskussion, die wir nicht nur hier im Landtag zu Recht seit einiger Zeit hoch und runter… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Anonymer Behandlungsschein: Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist ein Menschenrecht. Zugang aller in das Gesundheitssystem sichern. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Kopf-, Bauch- oder Zahnschmerzen einfach – so einfach es beim Ärztemangel regional eben geht – zur Haus-, Kinder- oder Zahnärztin gehen, als Schwangere selbstverständlich… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsberufen kann erst der Anfang sein. Mit Akademisierungsoffensive den Anschluss an weltweite Standards schaffen. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Die Diskussion um die Schulgeldfreiheit für Ausbildungsberufe ist eine Diskussion, die wir nicht nur hier im Landtag zu Recht seit einiger Zeit hoch und runter… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Anonymer Behandlungsschein: Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist ein Menschenrecht. Zugang aller in das Gesundheitssystem sichern. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Kopf-, Bauch- oder Zahnschmerzen einfach – so einfach es beim Ärztemangel regional eben geht – zur Haus-, Kinder- oder Zahnärztin gehen, als Schwangere selbstverständlich… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsberufen kann erst der Anfang sein. Mit Akademisierungsoffensive den Anschluss an weltweite Standards schaffen. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Die Diskussion um die Schulgeldfreiheit für Ausbildungsberufe ist eine Diskussion, die wir nicht nur hier im Landtag zu Recht seit einiger Zeit hoch und runter… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Anonymer Behandlungsschein: Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist ein Menschenrecht. Zugang aller in das Gesundheitssystem sichern. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Kopf-, Bauch- oder Zahnschmerzen einfach – so einfach es beim Ärztemangel regional eben geht – zur Haus-, Kinder- oder Zahnärztin gehen, als Schwangere selbstverständlich… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Anonymer Behandlungsschein: Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist ein Menschenrecht. Zugang aller in das Gesundheitssystem sichern. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Kopf-, Bauch- oder Zahnschmerzen einfach – so einfach es beim Ärztemangel regional eben geht – zur Haus-, Kinder- oder Zahnärztin gehen, als Schwangere selbstverständlich… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Anonymer Behandlungsschein: Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist ein Menschenrecht. Zugang aller in das Gesundheitssystem sichern. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Kopf-, Bauch- oder Zahnschmerzen einfach – so einfach es beim Ärztemangel regional eben geht – zur Haus-, Kinder- oder Zahnärztin gehen, als Schwangere selbstverständlich… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich…
REDE Sport und Bewegung sind wichtige Teile des Schulalltags von Schüler*innen. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, „Der Schulsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil umfassender Bildung und Erziehung. Er soll bei allen Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen… REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Für die moderne Schule von morgen: Die Lehramtsausbildung in Sachsen-Anhalt neu strukturieren 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Etwa 1000 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr in Sachsen-Anhalt zu einem Lehramtsstudium. Aber sie müssen sich in unserem Bundesland nicht nur entscheiden, Lehrerin werden… REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Idee einer Gesundheitspolitischen Kommission: Statt ein neues Landesgremium, braucht es ein Dialog vor Ort, um neue tragfähige Strukturen zu entwickeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Linke, ganz ehrlich ihr Antrag macht mich etwas ratlos. Die Feststellungen des Landtages. Gut, geschenkt. Da können wir mit gehen. Aber die Krankenhauskommission? Was… Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Diskussion zu neuen Krankenhausstrukturen offen führen. Hebammenkreißsäle gehören in die Fläche. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, es kam ja bereits mehrfach zur Sprache. In diesem Plenum. Im vorigen Plenum. In den Sitzungen des Sozialausschusses. Und medial natürlich sowieso. Unser Krankenhaussystem ist,… REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
REDE Den Betroffenen zuhören und endlich in der Bildungskrise handeln. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von einer Grundschule erzählen, die ich letzte Woche besucht habe. Dort wurde ich von vier Schülerinnen empfangen. Diese vier Schülerinnen haben mich…