Bahnhof Quedlinburg: Barrierearmen Gleiszugang während aller Bauphasen sicherstellen 11. Mai 202211. Mai 2022 Das Gleis 1 am Quedlinburger Bahnhof ist aktuell nur über die Fußgängerbrücke von Gleis 2 erreichbar. Für mobilitätseingeschränkte Personen und Personen mit schwerem Gepäck, Fahrrad oder Kinderwagen wird das Erreichen […]
Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels und Unterrichtausfalls braucht es neue Ansätze 8. Mai 202219. Mai 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Unterrichtsausfall, nicht vollständig erfüllte Stundentafeln und Sorgen um Schulabschlüsse: All das ist für so viele Schüler*innen in Sachsen-Anhalt, insbesondere im ländlichen Raum, bittere Lebensrealität. Wir […]
Pflegende Minderjährige in den Blick nehmen 29. April 20222. Mai 2022 Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte die pflegende Minderjährigen, die so genannten „Young Carer“, in den Blick nehmen. Dafür soll deren Situation in Sachsen-Anhalt im Rahmen des Kinder- und Jugendberichts […]
Quedlinburg: Das plötzliche Aus des Kreißsaals ist fatal! 13. April 202213. April 2022 Von dem sehr kurzfristigen und endgültigen Aus für die Geburtshilfe in Quedlinburg zeigt sich Susan Sziborra-Seidlitz, gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Stadträtin in der Welterbestadt enttäuscht: […]
Schulsozialarbeit: Koalition ignoriert weiterhin das Problem 11. April 202211. April 2022 Die regierungstragenden Fraktionen schieben weiterhin das Finanzierungsproblem der Schulsozialarbeit vor sich her, kritisiert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Dazu sagt Susan Sziborra-Seidlitz, Sprecherin für Bildung der grünen Landtagsfraktion: „Im heutigen […]
Streit verhindert die Verbesserung der Gesundheitsversorgung 7. April 20227. April 2022 Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Koalition auf, sich auf die Sacharbeit bei der Gesundheitsversorgung zurückzubesinnen, anstatt mit einem öffentlichen Streit um Formulierungen Reformen lahm zu legen. „Ein langfristig […]
Drittelparität-Plus in den Schulkonferenzen einführen 24. März 202225. März 2022 Für mehr Beteiligungsmöglichkeiten und damit mehr Demokratie an Schulen hat die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen heute einen Antrag im Landtag eingebracht. Mit dem Antrag soll die Landesregierung beauftragt werden, das Schulgesetz […]
Schulsozialarbeit: Bildungsministerium ist weiterhin auf Kürzungskurs 10. März 202211. März 2022 Nach der heutigen Beratung zum Landeshaushalt im Bildungsausschuss kritisiert die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen weiterhin die Pläne der Landesregierung, die Finanzierung der Schulsozialarbeit auf die Kommunen abzuwälzen. „Das Bildungsministerium ist […]
Maskenpflicht verhindert Schulschließungen 3. März 20223. März 2022 Zum geplanten Ende der Maskenpflicht im Schulunterricht zum 7. März 2022 fordert die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen die Landesregierung auf, diese Maßnahme wieder zurückzunehmen. „In Sachsen-Anhalt ist das Infektionsgeschehen […]
Ansprechpartner für Patienten fehlen in vielen Krankenhäusern 28. Februar 202228. Februar 2022 Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass erst 17 von 45 Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten eingesetzt haben. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf die […]