Solidarisch durch die Krise: Entlastungspakete sorgen für sozialen Ausgleich 8. September 20229. September 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Ja, die Energiepreise sind es, die aktuell die Preise in allen Lebensbereichen beängstigend in die Höhe treiben. Allerdings kann man diese Aussage durchaus noch präzisieren: […]
Kita-Qualitäts-Gesetz: Verlässliche Förderung und Spielräume für Qualitätsentwicklung 7. September 20229. September 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Viel laute und auch nachvollziehbare Kritik gab es in den letzten Wochen am Auslaufen des bundesweiten Programms “Sprachkitas”. Nachvollziehbar, weil Sprachförderung einer der wichtigsten Bausteine […]
Tafeln als sozialpolitische Akutversorgung stärken 7. September 20229. September 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, wenn es einen deutlichen Armutsindikator gibt, dann ist das die steigende Zahl der Tafeln in Deutschland. Deren Anzahl wächst seit Jahren kontinuierlich. Von etwa 330 […]
Kurzfristige Streckensperrungen: Dieses Vorgehen ist absolut inakzeptabel 27. Juli 202227. Juli 2022 Die mit extrem kurzem Vorlauf angekündigten Instandsetzungsarbeiten der DB Netz AG legen den Zugverkehr in weiten Teilen der Harz-Region lahm. Betroffen sind die Streckenabschnitte zwischen Halberstadt und Goslar, Aschersleben und […]
Modellprojekte und Lehrkräftemangel: Bildung für Schüler*innen sicherstellen 11. Juli 202211. Juli 2022 Der Lehrkräftemangel ist unsere größte bildungspolitische Herausforderung. Wichtigste Aufgabe bleibt es, mehr Lehrer*innen an unsere Schulen zu bekommen. Darauf müssen sich alle Anstrengungen konzentrieren. Der Vier-Plus-Eins Modellversuch des Bildungsministeriums kann […]
Diskriminierungen an Schulen verhindern 22. Juni 20225. August 2022 Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für mehr Vielfalt und Kultursensibilität an Schulen und gegen Diskriminierung ein. Dafür hat sie in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht. „Kinder und Jugendliche […]
Mehr kultursensible Bildung ermöglichen! 22. Juni 20225. August 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, „Rassismus ist eine verbreitete Erfahrung in Deutschland. Viele Menschen werden auf verschiedene Weise mit ihm konfrontiert.“ Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen […]
Geburtskliniken als Grundversorgung definieren! 22. Juni 202223. Juni 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, nach den Irritationen in der vorigen Plenarsitzung zu den Anträgen rund um die Frauenheilkunde und Geburtsstation im Klinikum Bitterfeld-Wolfen ist es gut, dass die Situation […]
Bildungsgerechtigkeit: Längeres gemeinsames Lernen ermöglichen! 22. Juni 202223. Juni 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, das Geschäft der antragsstellenden Partei ist ein Rollback unseres modernen, sozialen und offenen Landes in eine Gesellschaft, wie sie vor Jahrzehnten war. Und sie lassen […]
Pflegebegutachtung per Hausbesuch oder digital: Begutachtung muss verlässlich sein! 22. Juni 202223. Juni 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, das Anliegen des Antrags ist wichtig und klingt gut. Nutzen wir den Digitalisierungsschub durch Corona auch im Bereich der Pflege. Nutzen wir smarte Angebote gerade […]