REDE Schulsozialarbeit muss ausgebaut werden, anstatt sie zu kürzen. Jede Schule braucht mindestens ein*e Schulsozialarbeiter*in. 2. Juni 20233. Juli 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, alle Jahre wieder führen wir hier im Grunde dieselbe Debatte. Und alle Jahre zeigt sich an dieser Stelle wieder, wie unwichtig der Landesregierung und er […]
Pressemitteilung Schulsozialarbeit ausbauen statt kürzen 1. Juni 20233. Juli 2023 Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass die Landesregierung die Schulsozialarbeit einkürzen will. „Bildungsministerin Eva Feußner will Schulsozialarbeiter*innen nur noch an so genannten Brennpunktschulen einsetzen. Es ist der falsche […]
Pressemitteilung Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein 26. Mai 20233. Juli 2023 Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie durch die Schule. Besonders beeindruckt war sie von […]
Anonymer Behandlungsschein: Zugang zu gesundheitlicher Versorgung ist ein Menschenrecht. Zugang aller in das Gesundheitssystem sichern. 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Kopf-, Bauch- oder Zahnschmerzen einfach – so einfach es beim Ärztemangel regional eben geht – zur Haus-, Kinder- oder Zahnärztin gehen, als Schwangere selbstverständlich […]
REDE Betreuungsgesetz: Endlich kommt Umsetzung von Bundesvorgaben im Land an 28. April 202328. April 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Landesregierung, angesichts der überaus verdienstvollen und herausfordernden Arbeit, die die Betreuungsvereine im Land leisten, ist dieser arg verspätete Gesetzesentwurf nicht nur ein Ärgernis, sondern […]
REDE Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes: Fehlende Verhandlungskultur und viele offene Schiedsstellenverfahren 23. März 202331. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai letzten Jahres haben wir im Sozialausschuss in einer großen Anhörung vieles über das Wirken, die Fortschritte und Schwierigkeiten in den Verhandlungen der Träger […]
REDE Seniorenpolitik: Digitalisierung, Betreuungsrecht und Pflege im Quartier 24. Februar 202331. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Vorreiter in Sachen demographische Entwicklung und Alterung der Bevölkerung haben wir in Sachsen-Anhalt einen besonderen Bedarf, Seniorenpolitik konzeptionell zu untersetzen und alle politischen Ebenen […]
REDE Grüner Erfolg: Tafeln erhalten mehr Geld für die Versorgung Bedürftiger 23. Februar 202331. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, als ich im vorigen Sommer an zwei Tagen bei Tafel-Ausgabestellen im Harz mit anfassen durfte, war ich begeistert vom ehrenamtlichen Engagement dort. Geradezu erschüttert von […]
REDE Aufwachsen in der Pandemie: Die Politik muss Kinder und Jugendliche besonders unterstützen und stärken. 23. Februar 202331. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, die Pandemie hat Spuren hinterlassen. Das steht gänzlich außer Frage. Und ja, besonders bei den Kindern und Jugendlichen hier bei uns im Land wie auch […]
Maßnahmen ergreifen, um Gas- und Stromsperren zu verhindern 27. Januar 202311. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, wenn gerade in der dunklen Jahreszeit die Lichter ausbleiben und die Heizung kalt bleibt, dann mag Kerzenschein für einen Moment eine gewisse Gemütlichkeit erzeugen. Aber […]