Herzlich Willkommen!

Auf dieser Seite informiere ich über meine Arbeit im Landtag von Sachsen-Anhalt, über die Themen die mir am Herzen liegen und über meine Aktivitäten in Harz und Börde. Gerne kümmere ich mich um die Anliegen der Bürger*innen vor Ort. Mein Team und ich freuen uns über jede Kontaktaufnahme. Lasst uns ins Gespräch kommen!

Gesundheits-Tour

Einfach. Ambulant. Versorgt.

Immer weniger Mediziner*innen sind bereit, sich in ländlichen Gebieten niederzulassen. Vor allem Hausärzt*innen haben Schwierigkeiten eine Nachfolge zu finden. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Budgetierung, zunehmende Bürokratisierung und eine fehlende Infrastruktur auf dem Land.

Durch einen Mangel an Ärzt*innen ist die flächendeckende Rund-um-die-Uhr-Versorgung in Gefahr. Wie kann eine flächendeckende ambulante Versorgung der Bevölkerung in Zukunft sichergestellt werden? Ich habe mir Lösungen angesehen.

Ärztezentrum Büsum

Die Gemeinde stellt die Praxis und beschäftigt die Ärzt*innen als Angestellte, bietet ihnen familienfreundliche Arbeitsbedingungen und entlastet sie bei der Verwaltung und den wirtschaftlichen Risiken, die mit einer eigenen Praxis verbunden sind.

Gesundheitskiosk Hamburg-Billstedt

Der Gesundheitskiosk ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Patient*innen, die die pflegerisch-medizinische Beratung mit den Angeboten im sozialen Bereich verknüpft und dabei in ein großes lokales Netzwerk eingebunden ist. 

Meine Themen

Gesundheit und Pflege

Alle Menschen müssen sich darauf verlassen können, überall Zugang zu einer qualitativ hochwertigen und bedarfsgerechten medizinischen Versorgung zu haben. Ärzt*innen und Pflegekräfte brauchen attraktivere Arbeitsbedingungen.

Gleichstellung und Viefalt

Wir alle sind unterschiedlich, aber an Rechten und Würde gleich. Unser Feminismus nimmt alle in den Blick und schafft Selbstbestimmung, Teilhabe und Gerechtigkeit. Unser Ziel ist eine diskriminierungsfreie Gesellschaft, in der alle unabhängig vom Geschlecht selbstbestimmt leben können.

Soziales und Integration

Wir treten für eine inklusive Gesellschaft ein, in der sich alle Menschen mit ihren Fähigkeiten und Talenten selbst einbringen können, eine Gesellschaft die den Bedürfnissen der Menschen zugewandt ist und Teilhabe ermöglicht.

Schule und Ausbildung

Ein gutes Bildungssystem ist der Schlüssel für gleiche Lebenschancen und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wir wollen von der Kita bis zur Weiterbildung allen ein gut Bildung ermöglichen. Gesellschaft und Wirtschaft brauchen die Ideen und Kraft aller jungen Menschen.

Im Podcast Suse & Herr Meister – Der Politik-Nachschlag aus Sachsen-Anhalt sprechen Olaf Meister und ich über die zurückliegende Landtagssitzung.

Das klingt trocken und langweilig, ist es aber nicht – Versprochen! Olaf und ich bereiten die monatlichen Plenartage mit viel Witz, Charme und einer großen Portion Ironie auf und widmen uns auch der vielen kleinen Geschichten, die abseits vom Redner*innen-Pult passieren.

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Ich bin gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Auch als Abgeordnete bin ich weiterhin regelmäßig auf meiner Station im Harzklinikum in Quedlinburg tätig, weil mir die praktische Arbeit und der Kontakt zu meinen Kolleg*innen sehr wichtig ist.

Deshalb ist mir völlig klar: eine im eng getakteten Politik-Alltag stattfindende Besichtigung einer sozialen Einrichtung kann nur schwer ein authentisches Bild über die Lage vor Ort vermitteln. Deshalb helfe ich gerne tageweise in Einrichtungen mit, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Mein Team

Christian Franke-Langmach

Büroleiter

0391 560 4107
buero@sziborraseidlitz.de

Isabelle Juch

Referentin für Bildung und Gleichstellung

0391 560 4019
isabelle.juch@gruene-fraktion-lsa

Dr. Jan Heider

Referent für Soziales

0391 560 4016
jan.heider@gruene-fraktion-lsa.de

Nächste Termine

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Kontaktcafé „holubka“ für ukrainische Geflüchtete

Ein Ort für Gespräche und Informationen mit kostenlosem Kaffee, Tee und Gebäck

montags: 16:00 – 19:00
mittwochs:       16:00 – 19:00
Kontakt: kontaktcafe@sziborraseidlitz.de

Контакт -кафе «Голубка» для українські біженці

Місце  для розмови та інформації з безкоштовною кавою, чаєм та випічкою 

Понеділок:    з 16:00 до 19:00 
Середа:          з 16:00 до 19:00  

Контакти: kontaktcafe@sziborraseidlitz.de

Mein Regionalbüro in der Welterbestadt Quedlinburg

Marktstraße 8
06484 Quedlinburg

03946 8110984

Sprechzeiten vor Ort:

Montags: 10:30 – 16:00 Uhr
Mittwochs: 10:30 – 16:00 Uhr

Gesprächstermine außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung. Änderungen bei Auswärtsterminen vorbehalten.