Rede

Digital, barrierefrei, inklusiv: Grüner Vorstoß für modernen Schülerausweis

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schülerausweise sind nützliche kleine Dinger. Sie sind hilfreich, um einen Rabatt beim Kinobesuch zu bekommen. Man braucht ihn für den Nachweis beim Schülerferienticket. Sie können ein Nahverkehrsticket sein, wie hier in Magdeburg. Und am Ende der Schulzeit ist der dann meist schon zerfledderte Schulausweis ein Erinnerungsstück. Das sind nur wenige Beispiele für die vielen Male, die ein Schülerausweis im Schüler:innenalltag genutzt wird. 

Aber man muss schon zugeben, in Zeiten, in denen es selbst ein deutschlandweit gültiges Nahverkehrsticket per App gibt, ist es schon irgendwie absurd, dass Schülerausweise noch per Papier und aufgeklebten Passfoto in den meisten Schulen ausgegeben werden und Schüler:innen zu Beginn jeden Schuljahres für den nötigen Stempel in Schulsekretariat pilgern müssen. 

Da wäre ein modernes digital nutzbares Schülerausweissystem wirklich eine smarte Entwicklung. Wichtig ist uns Grünen dabei, dass es ein System ist, was allen Schüler*innen  gerecht werden kann und den unterschiedlichen Bedürfnissen, die eben da sind. Und vor allem: Einen barrierefreien Schülerausweis. Und das ist mehr, als einfach nur den Papierausweis durch eine Handyapplikation zu ersetzen.

Klar, das können App-Lösungen sein für Schüler*innen, die Smartphones haben. Aber zur Lösung muss eben auch gehören, dass auch diejenigen Schüler:innen, die kein Smartphone haben oder zu jung für ein Smartphone sind an einem neuen digitalen System teilnehmen können. Und das bedeutet dann als Alternative eben nicht weiter einen Papierausweis, aber eine Chipkarte könnte das leisten. Wir wollen einen Schülerausweis, der nicht nur als Nachweis und Rabattzugang funktioniert. Sondern ein Schülerausweis, der gleichzeitig auch Nahverkehrsticket sein kann und auf den zum Beispiel Geld geladen werden kann, um den Schokomuffin in der Schulcafeteria zu kaufen. Auf dem die Essensauswahl bei der Schulspeisung hinterlegt sein könnte. 

Die Möglichkeiten in diesem Zusammenhang sind so vielfältig, wie die Schulen und die Schüler:innen in unserem Land. Deswegen setzen wir uns für die Einführung eines inklusiven, barrierefreien und altersgerechten Schülerausweissystems für alle Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt ein.

Wir bitten um Zustimmung zu unserem grünen Antrag.

Im Übrigen zur AfD möchte ich noch eine Sache sagen: AfD-Verbotsverfahren jetzt. 

Und generell gilt: Rechtsextreme raus aus den Parlamenten.

Vielen Dank fürs Zuhören